Wo sind sie geblieben ?
Zum Gedenken an meinen Großvater Richard Werner Friedrich
Nachname:
Friedrich
Vorname: Richard Werner
Geburtsdatum: 09.09.1911
Geburtsort: Langburkersdorf (Sachsen)
Todes-/Vermisstendatum: 31.07.1949
Todes-/Vermisstenort: Für tot erklärt durch Urteil des Kreises Meißen
Heimatadresse:
Frau Anna Frida Friedrich
(Fichtner) oder Max Fichtner
Riesensteinstraße 2
Meißen in Sachsen
Erweiterung
Einberufung: 02.09.1940Truppenteile: 02.09.1940 - 30.09.1940 2.Kompanie Kraftfahr - Ersatz Abteilung 4 (Standort: Kamenz) Für die Zeit von Oktober 1940 bis August 1942 liegen keine Truppenmeldungen vor. 04.09.1942 Generalstabslehrgänge Berlin 07.09.1942 - 10.10.1942 2.Kompanie Kraftfahr - Ersatz Abteilung 4 (Standort: Kamenz) 10.10.1942 Armee Geräte Park 666 (die Unterstellung ist nicht bekannt)
Nach 75 Jahren wurde Richard Werner Friedrich immer noch nicht gefunden und konnte dadurch auch nicht auf einen Soldatenfriedhof beigesetzt werden, so wie es Millionen anderer Opfer des letzten Krieges ergangen ist. Vorsorglich wurde sein Name im Namenbuch für Litauen aufgenommen, das im Verwaltungsgebäude der Sammelfriedhofsanlage Kaunas ausliegt. Es existieren leider keine Bilder von Richard Werner Friedrich, die ich hier zur Verfügung stellen könnte. Wenn jemand Informationen über den Verbleib von Richard Werner Friedrich besitzen sollte, würde ich mich freuen, wenn man sie mir zu kommen lässt.
Wichtiger Hinweis: Diese Seite
verherrlicht nicht die Ereignisse des 2. Weltkriegs, sie soll rein objektiv den
Verbleib meiner Verwandten schildern.
COPYRIGHT © 2008 ostvermisste-1944 /H.F.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und
Verbreitung sowie Übersetzung. Kein Teil dieser Homepage darf in irgendeiner
Form ohne schriftliche Genehmigung von Hagen Friedrich reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder
verbreitet werden.